
Juni 2015
ServiceSpace
Das ITSM Highlight 2015! Der ServiceSpace ist das größte Branchentreff der ITSM Community in Österreich, und wird heuer bereits zum zweiten Mal durch ITSM Partner Consulting veranstaltet. Ein großes Highlight wird die Keynote von Ivor MacFarlane, dem Co-Autor des Buches ITIL V3 Service Transition und viel beachteten Sprecher auf internationalen Fachkongressen. Treffen Sie erfolgreiche Kollegen, Hersteller und den itSMF Vorstand zu interessanten Gesprächen!
Erfahren Sie mehr »November 2015
Swiss Business & IT-Servicemanagement Forum 2015
Motivation zum Thema Auf dem diesjährigen 10. Swiss Business- und IT-Servicemanagement Forum, das vom HDSV Schweiz, dem ITSMF Schweiz und ITSMF Österreich in bewährter Partnerschaft mit CON•ECT Eventmanagement, net.IT und Future Network veranstaltet wird, finden Sie wieder topaktuelle Themen und Trends, die beleuchtet werden: Optimierungspotenziale im IT-Service Management – Change Management und Service Asset and Configuration Management Change, Change, Change – Stabilität bei fortwährender Veränderung finden Strategische Handlungsoptionen für Service Desk Organisationen Best Practices der Nord Landesbank und der HUK…
Erfahren Sie mehr »Dezember 2015
itSMF Deutschland Jahreskongress
Der Jahreskongress des itSMF Deutschland ist die größte ITSM Community Veranstaltung im deutschsprachigen Raum. Wir diskutieren in über 50 Fachvorträgen, Keynotes und Roundtable Diskussionensowie mit unseren über 35 Ausstellern und über 400 Teilnehmern die "Farbpaletten, Instrumente und Werkzeuge" für die Kunst der Serviceerbringung und zufriedene Kunden der IT.
Erfahren Sie mehr »März 2016
10th annual itSMF Slovensko Conference
Unsere Partnerorganisation das Slowakische itSMF Chapter veranstaltet dieses Jahr seine "10th annual itSMF Slovensko conference" unter dem Titel 7 exciting topics 7 great speakers 7 magnificent moderators. Die ganze Veranstaltung findet in englischer Sprache statt. Am ersten Tag finden Workshops statt, am zweiten Tag gibt es Vorträge von hochkarätigen internationalen Speakern. Die beiden Tage können getrennt besucht und bezahlt werden. Als itSMF Mitglied erhalten Sie eine Teilnahmevergünstigung! Mehr Details finden Sie auf der Veranstaltungswebseite...
Erfahren Sie mehr »April 2016
Industrie 4.0 und die IT(SM)-Fabrik
Was muss IT Service Management leisten, um die Digitalisierung in den Unternehmen und Behörden zu unterstützen? Das erste L!VE Event 2016 befasst sich mit den aktuellen Themen Automatisierung, Integration des ITSM auch außerhalb der IT, Internet of Things (IoT) & Services und Industrie 4.0. Dies ist der erste Baustein der BIG 5 Agenda des itSMF. Die Digitalisierung in den Unternehmen schreitet voran. Geschäftsprozesse müssen effizienter und schneller abgewickelt werden. Möglichst unter Nutzung zentraler, aktueller Datenbestände, Einbindung von externen Service Providern…
Erfahren Sie mehr »Februar 2017
IT Service & Business Service Management Frühjahrssymposium
Am 18. Februar 2016 veranstaltet CON•ECT Eventmanagement gemeinsam mit IT Service Management Forum Österreich, das 22. Internationale Frühjahrssymposium. Veranstaltungsschwerpunkte: Service Consumerization & Automation Self-Service & Chat statt Hotline Non-IT-Servicemanagement Fallbeispiele aus Human Relations und Customer Service Digitalisierung als Service Management Turbo DevOps – Mit hoher Geschwindigkeit und Qualität zu mehr Innovation Best Practice Zielgruppe: MitarbeiterInnen in Rechenzentren, IT-EntscheidungsträgerInnen, Strategen der Unternehmensleitung, LeiterInnen Help Desk & Call Center, Entscheidungsträger aus Organisation Kommunikation und Customer Care, UnternehmensberaterInnen und ProjektleiterInnen der großen Unternehmen und…
Erfahren Sie mehr »März 2017
Swiss Business & IT-Servicemanagement Forum
Auf dem diesjährigen 13. Swiss Business- und IT-Servicemanagement Forum, das vom HDSV Schweiz, dem ITSMF Schweiz und ITSMF Österreich in bewährter Partnerschaft mit CON•ECT Eventmanagement, net.IT und Future Network veranstaltet wird, finden Sie wieder topaktuelle Themen und Trends, die beleuchtet werden: Digitalisierung: Studie von PwC zur Schweiz Digitalisierung von Human-Resources-Prozessen im Kanton Thurgau Das Selfservice-Portal der UBS und ihr Einsatz im Non-IT-Bereich Prozessautomatisierung im Service: ein Erfolgsbeispiel Softwarelizenzmanagement/Assetmanagement Non-IT-Einsatz von Servicemanagement-Lösungen Customer Experience – Kundenzufriedenheit steigern Service Excellence trotz Windows-Change…
Erfahren Sie mehr »Februar 2018
„IT-Service & Business Service Management & IT-Sourcing“ Kosten sparen & Performance sichern
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Veranstaltungpartner Conect Eventmanagement statt. 24. Internationales Frühjahrssymposium Veranstaltungsschwerpunkte: DevOps IT-Transformationsmanagement Desktop-, Server-, Storage & Netzwerk-Virtualisierung Software Defined Everything – SDE Cloud Services & Cloud Nutzung im Hinblick auf IT-Services Cognitive Computing & ITSM - Digitalisierung im Service Desk IT-Metriken Herausforderungen im IT Servicemangement mit der Einführung der Digitalen Vignette Nutzung und Steuerung von Public Cloud Computing Services AI powered Enterprise @ Continental IT Fit ITSM Mulit-Provider Management Was ist DevOps? In dem Kunstwort…
Erfahren Sie mehr »März 2018
14. Swiss Business & IT-Servicemanagement Forum 2018 (Zürich)
Am 20. März 2018 findet in Zürich das 14. Swiss Business & IT- Servicemanagement Forum 2018 statt. Die Veranstaltung wird von CON.ECT Eventmanagement in Zusammenarbeit mit dem BITSeN.ch (ehem. HDSV - Helpdesk und Servicecenter Vereinigung Schweiz) und dem itSMF (IT Service Management Forum Austria) veranstaltet – unter der Beteiligung von Miguel-Angel Jiménez (Bank Julius Bär & Co. AG). Geplante Themenschwerpunkte des Kongresses: Künstliche Intelligenz – quo vadis? Einblicke in den aktuellen Stand der Entwicklung und mögliche Zukunftsszenarien Künstliche Intelligenz im…
Erfahren Sie mehr »März 2020
17. Swiss Business & IT-Servicemanagement Forum 2020
Auf dem diesjährigen 17. Swiss Business- und IT-Servicemanagement Forum, das vom BITSeN, dem itSMF Schweiz und itSMF Österreich in bewährter Partnerschaft mit CON•ECT Eventmanagement, net.IT und Future Network veranstaltet wird, finden Sie wieder topaktuelle Themen und Trends, die beleuchtet werden: Digitalisierung (Studien) und Valuestream ITSM Agile@Asfinag – eine Squad-Organisation im Betrieb Zukunft des Service Desk IT-Self-Service – 10 Fallstricke– Keynote mit R. Scholderer Künstliche Intelligenz und Chatbots Softwarelizenzmanagement /Assetmanagement Non-IT-Einsatz von Servicemanagement-Lösungen Customer Experience – Kundenzufriedenheit steigern DevOps – eine…
Erfahren Sie mehr »