Am 20. März 2018 findet in Zürich das 14. Swiss Business & IT- Servicemanagement Forum 2018 statt. Die Veranstaltung wird von CON.ECT Eventmanagement in Zusammenarbeit mit dem BITSeN.ch (ehem. HDSV – Helpdesk und Servicecenter Vereinigung Schweiz) und dem itSMF (IT Service Management Forum Austria) veranstaltet – unter der Beteiligung von Miguel-Angel Jiménez (Bank Julius Bär & Co. AG).
Geplante Themenschwerpunkte des Kongresses:
- Künstliche Intelligenz – quo vadis? Einblicke in den aktuellen Stand der Entwicklung und mögliche Zukunftsszenarien
- Künstliche Intelligenz im Service
- Enterprise Service Management
- Best Practice von ABB: Multi-Supplier Chance Management nach SIAM – Ein Blick in die Prozessgestaltung operativer Änderungen im globalen Konzern
- Best Practice der Continental IT: Höhere Effizienz im Service Management – Prozessautomatisierung durch Machine-based Learning / Artificial Intelligence
- Best Practice der Basler Versicherung
Zielgruppe:
IT – Entscheidungsträger, Strategen der Unternehmensleitung, Leiter Help Desk & Call Center, Entscheidungsträger aus Organisation, Kommunikation und Customer Care, Unternehmensberater und Projektleiter der großen Unternehmen und der IT & Telekom Branche im deutschsprachigen Raum (Österreich, Deutschland, Schweiz) sowie an Service Provider.
Ziel des Events:
Den Teilnehmern soll mit Ihren Beiträgen ein guter Überblick über die Thematik gegegeben werden. Besonderes Interesse erwecken dabei stets Praxiserfahrungen von/über Kundensituationen. Die Events sollen zusätzlich Gelegenheit zum Networking (CH, A, D) und zum Erfahrungsaustausch von und mit über 100 Anwendern und Experten geben.
Agenda
08:15-9:00 Begrüßungskaffee und Registration
09:00 Begrüßung
09:10 Automatisierung des Service Request Fulfillments bei der Baloise Group
09:50 Die Digitalisierung fordert die Fachbereiche – und die Fachbereiche fordern die Digitalisierung
10:20 Best Practice
10:50 Pause
11:20 Künstliche Intelligenz quo vadis? Einblicke in den aktuellen Stand der Entwicklung und mögliche Zukunftsszenarien
11:50 Künstliche Intelligenz im Service
12:10 AI powered Enterprise @ Continental IT
12:45 Mittagspause
13:30 Managen Sie noch oder clouden Sie schon? Alle Prozesse sicher vereint auf einer Plattform
14:00 ITSM und sicherer Umgang mit Privilegierten Benutzerkonten
14:30 Vom operativen Reporting zur Analyse: Der Weg zu einer ganzheitlichen Sicht auf die IT-Services
15:00 Service Management »Buzz Words« (SIAM, DevOps, Agile, VeriSM, ITIL Revision etc.)
15:15 Pause
15:45 Software Asset Management in der Swisscom
16:15 Best Practice von ABB: Multi-Supplier Chance Management nach SIAM – Ein Blick in die Prozessgestaltung operativer Änderu
17:00 Multiprovider Management
17:15 Networking
18:00 Ende der Veranstaltung